Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Präzision, Eleganz und fortschrittlicher Technologie mit dem Designhütte Uhrenbeweger Basel 70005-37. Dieses Meisterwerk der Uhrenbeweger-Kunst ist nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern auch ein stilvolles Statement für jeden Uhrenliebhaber, der seine wertvollen Zeitmesser optimal präsentieren und pflegen möchte.
Designhütte Basel 70005-37: Mehr als nur ein Uhrenbeweger
Der Designhütte Basel 70005-37 ist mehr als nur ein Gerät, das Ihre Automatikuhren in Bewegung hält. Er ist eine Hommage an die Uhrmacherkunst und ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Mit seinem eleganten Design, der hochwertigen Verarbeitung und den intelligenten Funktionen setzt dieser Uhrenbeweger neue Maßstäbe und wird zum Blickfang in jedem Raum.
Stellen Sie sich vor, Ihre edlen Automatikuhren ruhen nicht länger ungenutzt in der Vitrine oder im Safe, sondern werden sanft und gleichmäßig in Bewegung gehalten, bereit für den nächsten Einsatz. Der Designhütte Basel 70005-37 simuliert das natürliche Tragen am Handgelenk und verhindert so das Verharzen des Uhrwerks und das Austrocknen der Öle. Ihre Uhren bleiben stets gangbereit und zeigen Ihnen zuverlässig die Zeit an – ein beruhigendes Gefühl, das nur ein hochwertiger Uhrenbeweger bieten kann.
Ein Blick auf die herausragenden Eigenschaften
Der Designhütte Basel 70005-37 besticht durch eine Vielzahl von Funktionen und Details, die ihn von anderen Uhrenbewegern abheben. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Für zwei Uhren: Bietet Platz und Funktionalität für zwei Ihrer wertvollsten Automatikuhren.
- Verschiedene Rotationsmodi: Individuell einstellbare Rotationsmodi für optimale Pflege verschiedener Uhrwerke.
- Leiser Betrieb: Dank des hochwertigen Motors arbeitet der Uhrenbeweger nahezu geräuschlos.
- Hochwertige Materialien: Edles Holzgehäuse mit elegantem Finish und weichem Innenfutter für optimalen Schutz der Uhren.
- Modernes Design: Passt perfekt zu jedem Einrichtungsstil und setzt Ihre Uhren gekonnt in Szene.
- Netzbetrieb: Zuverlässige Stromversorgung für einen kontinuierlichen Betrieb.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Designhütte Basel 70005-37 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Modellnummer | 70005-37 |
Kapazität | 2 Uhren |
Rotationsmodi | Rechtslauf, Linkslauf, alternierend |
Umdrehungen pro Tag (TPD) | 650, 900, 1200, 1500 |
Material Gehäuse | Holz |
Material Innenfutter | Samt |
Betrieb | Netzbetrieb |
Abmessungen | Ca. 18 x 18 x 20 cm |
Gewicht | Ca. 2 kg |
Warum ein Uhrenbeweger für Ihre Automatikuhren unerlässlich ist
Automatikuhren sind Meisterwerke der Mechanik, die durch die Bewegung des Trägers aufgezogen werden. Liegen sie jedoch längere Zeit ungenutzt, kommt das Uhrwerk zum Stillstand. Das ist nicht nur ärgerlich, weil Sie die Uhr vor dem Tragen neu stellen müssen, sondern kann auch langfristig zu Problemen führen. Die Öle im Uhrwerk können verharzen, was die Präzision beeinträchtigt und im schlimmsten Fall zu Schäden führt.
Ein Uhrenbeweger simuliert die Bewegung des Handgelenks und hält das Uhrwerk Ihrer Automatikuhren kontinuierlich in Gang. Dadurch bleiben die Öle flüssig, das Uhrwerk geschmeidig und die Uhr jederzeit einsatzbereit. Investieren Sie in einen Uhrenbeweger, um die Lebensdauer und den Wert Ihrer wertvollen Zeitmesser zu erhalten.
Die richtige Einstellung für Ihre Uhr: So funktioniert es
Der Designhütte Basel 70005-37 bietet verschiedene Rotationsmodi und Umdrehungszahlen pro Tag (TPD), um den individuellen Anforderungen Ihrer Uhren gerecht zu werden. Die Wahl der richtigen Einstellung hängt vom jeweiligen Uhrwerk ab. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Uhr oder auf der Website des Herstellers. Als Faustregel gilt:
- Linkslauf: Für Uhren, die im Linkslauf aufgezogen werden.
- Rechtslauf: Für Uhren, die im Rechtslauf aufgezogen werden.
- Alternierend: Für Uhren, die in beide Richtungen aufgezogen werden können.
- TPD: Die Anzahl der Umdrehungen pro Tag sollte so gewählt werden, dass die Uhr ausreichend aufgezogen wird, ohne sie zu überlasten.
Experimentieren Sie mit den verschiedenen Einstellungen, um die optimale Konfiguration für Ihre Uhren zu finden. Der Designhütte Basel 70005-37 bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Uhren optimal zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Design und Ästhetik: Ein Schmuckstück für Ihre Sammlung
Der Designhütte Basel 70005-37 ist nicht nur ein funktionales Gerät, sondern auch ein ästhetisches Highlight. Das edle Holzgehäuse mit dem eleganten Finish fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Wohnraum oder Büro einen Hauch von Luxus. Das weiche Innenfutter aus Samt schützt Ihre Uhren vor Kratzern und Staub und sorgt für eine stilvolle Präsentation.
Dieser Uhrenbeweger ist mehr als nur ein Zubehör – er ist ein Statement für Ihren guten Geschmack und Ihre Wertschätzung für hochwertige Uhrmacherkunst. Gönnen Sie sich den Designhütte Basel 70005-37 und verwandeln Sie Ihre Uhrensammlung in ein faszinierendes Schaustück.
Bedienungsanleitung: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
Die Bedienung des Designhütte Basel 70005-37 ist denkbar einfach. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Uhren optimal zu pflegen:
- Platzieren Sie den Uhrenbeweger auf einer ebenen Fläche.
- Schließen Sie den Uhrenbeweger an eine Stromquelle an.
- Öffnen Sie die Uhrenhalterungen und legen Sie Ihre Uhren hinein. Achten Sie darauf, dass die Uhren sicher und stabil sitzen.
- Wählen Sie den gewünschten Rotationsmodus und die passende TPD-Zahl aus. Beachten Sie die Empfehlungen des Uhrenherstellers.
- Schließen Sie die Uhrenhalterungen und schalten Sie den Uhrenbeweger ein.
Der Designhütte Basel 70005-37 beginnt nun mit der Rotation und simuliert das Tragen der Uhren am Handgelenk. Lassen Sie den Uhrenbeweger kontinuierlich laufen, um Ihre Uhren optimal zu pflegen und ihre Ganggenauigkeit zu erhalten.
Qualität und Langlebigkeit: Eine Investition, die sich lohnt
Der Designhütte Basel 70005-37 überzeugt nicht nur durch sein elegantes Design und seine intelligenten Funktionen, sondern auch durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Dieser Uhrenbeweger ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt, indem er Ihre wertvollen Automatikuhren optimal schützt und pflegt.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Designhütte und entscheiden Sie sich für einen Uhrenbeweger, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Der Basel 70005-37 ist ein zuverlässiger Partner für jeden Uhrenliebhaber, der seine Sammlung in bestem Zustand erhalten möchte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Designhütte Basel 70005-37
Wie finde ich die richtige TPD-Einstellung für meine Uhr?
Die passende Anzahl an Umdrehungen pro Tag (TPD) hängt vom jeweiligen Uhrwerk Ihrer Automatikuhren ab. Die Informationen hierzu finden Sie entweder in der Bedienungsanleitung Ihrer Uhr oder auf der des Herstellers. Einige n bieten auch Datenbanken, in denen Sie nach Ihrem Uhrenmodell suchen und die empfohlene TPD-Zahl finden können. Im Zweifelsfall beginnen Sie mit einer niedrigeren TPD-Zahl und erhöhen diese, falls die Uhr nicht ausreichend aufgezogen wird.
Kann ich den Uhrenbeweger auch mit Batterien betreiben?
Nein, der Designhütte Basel 70005-37 ist ausschließlich für den Netzbetrieb ausgelegt. Ein Batteriebetrieb ist nicht möglich.
Ist der Uhrenbeweger laut?
Nein, der Designhütte Basel 70005-37 ist mit einem sehr leisen Motor ausgestattet, der kaum hörbar ist. Sie können ihn problemlos im Schlafzimmer oder Büro aufstellen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden.
Was passiert, wenn der Strom ausfällt?
Bei einem Stromausfall stoppt der Uhrenbeweger automatisch. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, nimmt er den Betrieb wieder auf. Die Uhr bleibt während des Stromausfalls stehen, wird aber nicht beschädigt.
Kann ich den Uhrenbeweger auch für Damenuhren verwenden?
Ja, der Designhütte Basel 70005-37 ist auch für Damenuhren geeignet. Achten Sie darauf, dass Sie die Uhrenhalterung entsprechend anpassen, damit die Uhr sicher und stabil sitzt.
Wie oft muss ich den Uhrenbeweger reinigen?
Es empfiehlt sich, den Uhrenbeweger regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Wo kann ich Ersatzteile für den Uhrenbeweger bekommen?
Für den Fall, dass Sie Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.